Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt ist die effektive Verwaltung von Windows-Clients in Unternehmensumgebungen von entscheidender Bedeutung. Mit dem Kurs "Windows Client Administration" tauchst Du tief in die Grundlagen der Windows-Administration ein und erlernst alle notwendigen Fähigkeiten, um Windows 10 und 11 Desktops professionell zu unterstützen und zu konfigurieren. Dieser Kurs bietet Dir eine umfassende Einführung in die Installation, Anpassung und Aktualisierung von Windows-Betriebssystemen. Du wirst die Fähigkeiten erwerben, um Speicher, Dateien und Geräte effizient zu verwalten sowie die Netzwerkkonnektivität für Windows zu konfigurieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Absicherung von Windows und dem Schutz von Daten auf Geräten. Du wirst lernen, wie man potenzielle Sicherheitsbedrohungen erkennt und abwehrt, einschließlich Malware und anderer Risiken. Außerdem wirst Du die Grundlagen des Troubleshootings von Windows kennenlernen, um Probleme schnell und effektiv zu beheben. Der Kurs wird unter Verwendung von Windows 11 durchgeführt, ist jedoch auch für Windows 10 geeignet. Die Inhalte umfassen die Installation von Windows, die verschiedenen Windows-11-Editionen und -Anforderungen sowie die Bereitstellungsoptionen. Du wirst lernen, wie man Upgrades und Migrationen auf Windows 11 durchführt und welche Tools für den Bereitstellungsprozess notwendig sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Authentifizierung und Autorisierung. Hierbei erfährst Du alles über Benutzer und Gruppen, Benutzerkontensteuerung und die Konfiguration und Personalisierung von Windows nach der Installation. Du wirst lernen, wie man das Windows-Startmenü und die Taskleiste anpasst sowie gerätespezifische Einstellungen wie Energiepläne konfiguriert. Die Verwaltung von Treibern und Peripheriegeräten, die Konfiguration von Netzwerken und die Implementierung von Namensauflösungen sind ebenfalls zentrale Themen. Du wirst die Unterschiede zwischen IPv4 und IPv6 verstehen und lernen, wie man drahtlose Netzwerkkonnektivität und Fernzugriff über VPN konfiguriert. Der Kurs behandelt auch die Konfiguration von Speicher, einschließlich der verschiedenen Speichertypen und deren Vorteile. Du wirst lernen, lokale Festplattenpartitionen und Volumes zu konfigurieren sowie Storage Spaces zu verwalten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwaltung von Anwendungen und Windows-Updates. Du wirst die verschiedenen Arten von Anwendungen kennenlernen, die in Windows 11 verfügbar sind, und lernen, wie man manuelle und automatische Installationen durchführt. Sicherheit ist ein zentrales Thema, und Du wirst die gängigen Sicherheitsbedrohungen sowie die Funktionen von Windows Defender und der Windows Defender Firewall kennenlernen. Du wirst auch lernen, wie man Daten mit BitLocker und EFS verschlüsselt und erweiterte Sicherheitsfunktionen implementiert. Abschließend wirst Du die Windows-Architektur, Tools für Diagnose und Support sowie Techniken zum Troubleshooting von Windows-Clients und Apps kennenlernen. Dieser Kurs bietet Dir nicht nur die technischen Fähigkeiten, die Du benötigst, um in der Windows-Administration erfolgreich zu sein, sondern auch das Wissen, um Sicherheitsstrategien zu planen und umzusetzen.
Tags
#Sicherheit #IT-Management #Systemadministration #IT-Administration #Troubleshooting #Benutzerverwaltung #IT-Kurs #IT-Professionals #Netzwerkkonfiguration #Windows-11Termine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, Systemadministratoren, Technikbegeisterte und alle, die ihre Fähigkeiten in der Windows-Client-Administration erweitern möchten. Er ist ideal für Anfänger, die eine solide Grundlage in der Windows-Administration benötigen, sowie für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse in der Verwaltung von Windows 10 und 11 vertiefen möchten.
Windows-Client-Administration bezieht sich auf die Verwaltung und Unterstützung von Windows-Betriebssystemen in einer Unternehmensumgebung. Dazu gehören Aufgaben wie die Installation und Konfiguration von Windows, die Verwaltung von Benutzerkonten und Gruppen, die Konfiguration von Netzwerken sowie die Absicherung von Systemen gegen Sicherheitsbedrohungen. Ein effektives Management von Windows-Clients ist entscheidend, um die Produktivität und Sicherheit in einem Unternehmen zu gewährleisten.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Windows 10 und Windows 11?
- Wie konfiguriert man die Netzwerkkonnektivität in Windows?
- Was sind die Schritte zur Installation von Windows 11?
- Welche Tools können zur Fehlerbehebung in Windows verwendet werden?
- Wie implementiert man BitLocker zur Datensicherheit?
- Was sind die Vorteile von Storage Spaces?
- Wie konfiguriert man Benutzerkontensteuerung in Windows?
- Welche verschiedenen Arten von Anwendungen gibt es in Windows 11?
- Wie funktioniert die Authentifizierung in einem Windows-Netzwerk?
- Was sind die gängigsten Sicherheitsbedrohungen für Windows-Systeme?